Resandefolket

Resandefolket (schwed.; wörtlich ‚das reisende Volk‘) bzw. (de) reisende (norw.) sind Bezeichnungen für eine historische Bevölkerungsgruppe unklarer Definition in Schweden und Norwegen mit dem besonderen Merkmal der Dauermigration.

Die Fremdbezeichnung wird auch von Angehörigen der Gruppe als Selbstbezeichnung verwendet, nachdem sie anders als die konkurrierenden beiden Ethnonyme tattare und zigenare (schwed.) bzw. tatere und sigøynere (norw.) nicht abwertend verstanden werden muss. Mit Reisen ist eine historisch durch ökonomischen, rechtlichen und sozialen Ausschluss bedingte und soziokulturell verfestigte Form dauerhafter Binnenmigration gemeint, die familienweise ausgeübt wurde und z. T. noch wird.

Inzwischen wird häufig die Selbstbezeichnung Romanifolket (‚(das) Roma-Volk‘) verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search